Der 2. Werfertag 2016 der TSG Heidesheim auf der heimischen Jakob-Frey-Sportanlage war einem Wettkampf-Comeback von TSG-Athletinnen und -athleten gleich zu stellen.
Waren bisher immer nur ein bis zwei Athleten beim „Heimspiel“ am Start, konnte Wurftrainer Steffen Lorenz am vergangenen Samstag insgesamt 7 Athletinnen & Athleten „an den Start“ bringen.

Im Speerwurfwettkampf, welcher von einem empfindlich kühlen Regenschauer unterbrochen wurde, erzielte Katharina 22,04 m.
Bei den Frauen war Neuzugang Christina Kern am Start. Nach 10 Jahren Pause vom aktiven Wettkampfsport startete Sie im Speerwerfen der Frauen und zeigte sich mit geworfenen 24,20 m nach der langen Pause zufrieden.

Wurftrainer Steffen Lorenz wollte seinen Athletinnen und Athleten nicht nachstehen und hatte sich als Ziel die Normen für die deutschen Senioren-Meisterschaften im kommenden Jahr gesetzt. Aufgrund einer Tumor-Operation im April diesen Jahres wusste er jedoch nicht was möglich ist, da viel Training fehlt. Wieder erwartend lief es sehr gut und beide Normen konnten deutlich erfüllt werden. 
Ein weiterer Neuzugang bei den TSG-Leichtathleten, jedoch erst ab dem 01.01.2017, war ebenfalls am Start. Es handelt sich hier um den 23-jährigen syrischen Flüchtling Hussein Mhamad, welcher beim Werfertag noch für den USC Mainz startete aber seit August bereits von Steffen Lorenz gecoacht wird.
Er startete in der Männerklasse im Kugelstoßen, Diskuswurf und auch im Speerwurf. Neben den Weiten von 9,43 m im Kugelstoßen und 37,96 m im Speerwerfen freute sich Hussein vor allem sehr über seine neue persönliche Bestleistung von 31,96 m im Diskuswerfen.
Wurftrainer Steffen Lorenz zeigte sich mit allen Leistungen seiner Athletinnen und Athleten nach der erst sehr kurzen Betreuungszeit seit Mitte Juli sehr zufrieden und freut sich nun auf das nach den Herbstferien beginnende Wintertraining und die Arbeit mit den Athletinnen & Athleten.





